Tonietta
Der Tonietta-Stuhl ist ein aussagekräftiges Beispiel für ein Produkt, das aus einer engen und fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen dem Unternehmen und dem Designer entstanden ist. Das Projekt für den Stuhl begann im Jahr 1981 und wurde 1985 abgeschlossen, nachdem fortlaufende technische Forschung notwendig war, um eine Technologie zu nutzen, nämlich die des Aluminiumdruckgusses, die aufgrund der Kosten bislang wenig in der Herstellung eines Wohnstuhl genutzt worden war. "Ich war besonders feindselig gegenüber dem Trend, Objekte, einschließlich Stühle, mit technologischer oder typologischer Arroganz des Designs zu überladen: Ich wollte den einfachsten Stuhl entwerfen, der fast offensichtlich ist, nicht ein Objekt, das um jeden Preis anders erscheint. Nach sorgfältiger Analyse sah ich, dass unter den modernen Stühlen diejenigen von Thonet am besten die Idee eines archetypischen Bildes verkörpern, und so beschloss ich, den Charakter meines Stuhls mit diesem einzigen Beispiel eines hochwertigen Stücks in Dialog treten zu lassen, das voller semantischer und symbolischer Werte steckt." Der Tonietta-Stuhl gewann 1987 den renommierten Compasso d'Oro Award mit folgender Begründung der Jury: "Dieser Stuhl stellt eine große Lektion in Stil und Kultur dar - er erinnert an einen Archetyp und vermeidet alle banalen Nachahmungen morphologischer Elemente".