Gloster Split Raw Outdoor Kollektion
In der normalen Massenproduktion wird Holz reguliert, bestellt und standardisiert, um strengen Herstellungsparametern zu entsprechen. Aber mit dem Raw-Konzept feiert Gloster das Unvorhersehbare und verehrt die Unregelmäßigkeit der Natur. Wie bei unseren eigenen Fingerabdrücken ist jeder Teakholzbaum ein Unikat. Selbst innerhalb der bewirtschafteten Plantagenumgebung teilen sich keine zwei Bäume den gleichen Boden oder greifen auf dieselbe Weise nach dem Licht und somit wächst und reift jeder auf seine eigene Art und Weise mit den natürlichen Variationen und Unregelmäßigkeiten, die dem Holz seinen eigenen Reiz verleihen. Jeder Wachstumsring, jeder Knoten und das anmutige Auf und Ab des Getreides zeugen von seiner Reise vom jungen Sprössling zum reifen Baum - eine Reise von bis zu 70 Jahren. Aber auch die Natur braucht gelegentlich eine helfende Hand, um Ausdauer zu fördern. Daher müssen von Zeit zu Zeit die für RAW-Dielen typischen Abdrücke und Risse verstärkt werden, um zu verhindern, dass sie zu weit in das Holz hineinragen. Zu diesem Zweck wurde ein „Schmetterlingseinsatz“ aus Messing entwickelt, der den Spalt auf eine Weise stabilisiert, die dem Teakholz-Rohmaterial entspricht, zu dem er kombiniert wird. Sapwood Edge-Tische behalten die natürliche Kante des Brettes bei. Während des Lebenszyklus eines Baumes wird das Splintholz häufig von holzbohrenden Insekten befallen. Der Trocknungsprozess des Ofens befreit das Holz von Insekten. Die kleinen Löcher in der Oberfläche des Safts und die Gräben auf der Oberfläche des Safts sind Teil des natürlichen Charakters des Holzes. Aufgrund der Beschaffenheit des Splintholzes sollten Tische mit Splintholzkantenprofil nur in Innenräumen oder in gut geschützten Bereichen verwendet werden.